Hier landeten wir durch eine Empfehlung der Besitzerin eines kleinen Buchladens und waren schwer beeindruckt!
Die Bedienung war super freundlich, witzig und aufmerksam, das Essen frisch und reichlich. Sogar unsere Getränke (Hugo`s, Spritz Aperol & Ipanema (Virgin Caipi) hatten das richtige Mischungsverhältnis (was in München nicht selbstverständlich ist!).
Wir hatte:
- Guacamole (Crème von frischen Avocados mit Tomatenwürfel, Koriander, roten Zwiebeln und Limettensaft) diese wird am Tisch zubereitete und mit hausgemachten Chips von Maistortillas serviert.
- Fajitas Chicken& Beef mit Huhn und Rindfleisch + zusätzlichem Beilagenteller. (Fajitas werden mit Paprika und Zwiebelgegrillt, in einer heißen Gußpfanne serviert, mit Pico de Gallo, Guacamole , Blattsalat ,
geri ebenem Käse und Bohnenmus gereicht und von Hand in Weizentortillas gerollt)
Es reichte locker für uns 3 Frauen und die Rechnung von rund 50 € zahlten wir für diese Qualität gern…
Absolut empfehlenswert!
Joe Peña’s Cantina y Bar
Buttermelcherstr. 17
80469 München
Tel.: 089-22 64 63
täglich ab 17:00 Uhr bis 1:00 Uh
Hierzu kann ich gar nicht all zu viel schreiben außer:
ALLES was ich bisher gegessen habe war super, reichlich und frisch!
Der Service ist jung, dynamisch und freundlich.
Die Preise sind für München günstig und die Pizzen allein fast nicht zu essen!
Mein Tipp: 1 Pizza bestellen, halb/halb belegen lassen, teilen und danach die Mascarponecreme mit Erdbeeren genießen!
Kosten für einen Abend zu Zweit inkl. Getränke zwischen 20 – 40 €.
Aber Vorsicht: Tische müssen im Voraus reserviert werden oder Ihr stellt Euch für ne halbe Stunde an die Bar und wartet auf einen frei werdenden Tisch, denn voll ist es dort IMMER!
Absolute TOP Empfehlung!!!
L’Osteria im Künstlerhaus
Lenbachplatz 8
80333 München
Tel. 089-99 01 98 10
Ein absoluter Klassiker in München und immer wieder einen Besuch wert, das FORUM in der Corneliusstr.
Es besteht seit 20 Jahren und bietet seit dem (mehrere Selbstversuche in ca. 10 Jahren) gleichbleibende gute Qualität zu münchner Preisen verbunden mit angenehmem flotten Service. Eine gute Mischung für jeden Anlass.
Bisher habe ich es noch nicht an meinem Lieblingsgericht vorbei geschafft: Hong-Kong Korb (gegrillten Hähnchen-Satés, Mini-Frühlingsrollen,
gebackene Garnelen, Tandoorispieße, zweierlei Dip (Süßsauer und Erdnuss!) + Krabbenbrot zum knabbern) für 10,50 € dazu einen Mojito und die Welt ist “rosarot”…
Ein Klassiker der sich stets großer Beliebtheit bei allen Altersgruppen erfreut. Hingehen, reinsetzen, wohlfühlen…
http://www.forumcafe.de/
http://www.facebook.com/forumcafe
Das Chantra ist ein kleiner, aber feiner Thailänder am Rotkreuzplatz. Das Restaurant liegt zwar direkt an der Nymphenburgerstraße, jedoch sehr ruhig nach hinten raus im Innenhof eines Wohngebietes und ist gut von der U-Bahnhaltestelle Rotkreuzplatz zu erreichen.
Wir waren dort zu einer Verlobungsfeier eingeladen und hatten das ganze Restaurant für uns alleine. Dies ist hier bei einer Reservierung ab 30 Personen üblich.
Zum Apperitiv bekam ich Prosecco mit Litschi, was unheimlich lecker schmeckte. Die Vorspeise bestand aus großen vegetarischen Frülingsrollen und thailändischen “Fleischpflanzerln”. Ich weiß, dass hört sich komisch an. Ich habe mir den Namen nicht gemerkt, aber es rentiert sich sie zu probieren! Zum Hauptgang gab es 4 Gerichte, die in die Mitte des Tische gestellt wurden (ca. 5x für 30, also völlig ausreichend). Es gab je zwei gerichte mit Hünchen und zwei mit Huhn. Leider war ich auch hier zusehr damit beschäfftigt zu schlemmen und habe mir daher weder Zutaten noch Namen gemerkt.
Ich komme aus dem schwärmen gar nicht mehr raus und das ist siecher auch nicht zu überlesen. Der Abend war wirklich perfekt! Guter Service, lecker essen und ein schönes Ambiente. Was will man mehr?!? Die Preise sind, so weit ich sehen konnte angemessen (wir waren wie gesagt eingeladen).
Das Chantra ist für mich ein klarer Geheimtipp! Ich glaub ich muss bald wieder hin, da ich jetzt schon Lust bekomme…
http://www.chantra.de/
Zu meinem Geburtstag wollte ich mir was besonderes gönnen und da wir am Tag vorher 3 Frauen mit viel Gesprächsstoff waren, sollte das Essen auch etwas länger an dauern. Meine Idee daher Fondue!
Wer liebt es nicht? Jedoch will man sich nicht immer die ganze Arbeit machen und kann sich dazu oft nicht einigen ob Suppe, Fett oder Käse. Alles kein Problem, wenn man es von den “Proffessionellen” machen lässt:
Wir hatte nicht reserviert und kamen gegen 18 Uhr in dem kleinen Lokal in der Sparkassenstraße direkt am Marienplatz an. Uns empfing ein liebevoll und üppig dekorierter Raum und eine nette Chefin. weiterlesen…
Das Gymnas ist weit über die Grenzen Truderings bekannt und beliebt.
Das Essen und die Cocktails sind lecker, die Preise normal und das Ambiente typisch für einen Billardpark.
Hingehen, Spaß haben! http://www.protutti.com/firmen/M/Gymnas/index2.php
Der Schwabinger Wassermann ist eine alt eingessessene Mischung aus Cafe, Bar und Restaurant, wie es für Schwabing so üblich ist. Es ist den ganzen was los, da man hier sowol Frühstücken als auch Kaffee trinken, Essen und Cocktails genießen kann.
Das Essen und auch die Getränke waren gut, jedoch muss mann mit den für Schwabing typischen Preisen rechnen.
Fazit: nicht billig, jedoch stimmt Preis-Leistung und der Service ist nett. Wer das schwabinger Flair mag wird sich hier wohlfühlen…
http://www.schwabinger-wassermann.de/
Wir waren bisher 2x im “Hannes” wo der Wirt auch wirklich so heißt.
Schon beim ersten mal wars echt außergewöhnlich, der Wirt ist ein wahres Original, der merklich Freude an seinem Beruf hat, genauso wie der Koch, der abgesehen von sehr gutem Essen auch viel gute Laune produziert. Tolles Ambiente, tolles Essen, hammer Personal, faire Preise und einfach eine super Atmosphäre. Was will man mehr?
http://www.hannes-muenchen.de/
Das Neuhauser macht die beste Holzofenpizza. Knusprig, groß und lecker, und wenn man bestellt kann man es in 10 Minuten abholen. Besser geht´s nicht oder?
http://www.cafeneuhauser.de/
Vor einiger Zeit hatten wir beim abendlichen Bummeln dieses kleine charmante und sehr gut besetzte Restaurant gefunden. Damals hatten wir schon gegessen und uns einfach mal eine Visitenkarte mitgenommen. Gestern wollten wir dieses Restaurant mal testen wollten.
Bei der Ankunft wurden wir sehr nett begrüßt, mussten jedoch gleich feststellen, dass alle (!) Tische bereits reserviert waren (an einem Donnerstag um 17.30 Uhr). Trotzdem bekamen wir ein schönes Plätzchen mit dem Hinweis, dass dieser bis 20 Uhr frei wäre. Für uns genügen Zeit… weiterlesen…